Corpus Vitrearum Medii Aevi (CVMA) Deutschland
Das digitale Bildarchiv des Corpus Vitrearum Medii Aevi (CVMA) Deutschland stellt Gesamt- und Detailaufnahmen der in den Corpusbänden bearbeiteten Glasmalereien zur Verfügung.
Ein sehenswertes Projekt mit fazienierenden Bildaufnahmen der Glasbild-Kunst.
Besuchen Sie die Webseite zu diesem Projekt https://corpusvitrearum.de/
Hierzu gibt es auch Publikationen https://corpusvitrearum.de/publikationen.html
Wir danken allen Verantwortlichen und Fotografen für die besondere Arbeit und die Veröffentlichung.
Nachfolgend sehen Sie einige Glasfenster der Familie Holzschuher aus diesem Projekt.
Wappen Holzschuher
Ehemalige Deutschordenskirche St. Jakob, Nürnberg (1513) CVMA Band X,3
Foto: © Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F21013
Wappen Pirckheimer mit Beischilden N.N. und Holzschuher
Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (um 1480) CVMA Band X,3; Fig. 422
Foto: © Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F21092
Wappen Holzschuher / Behaim von Schwarzbach
Pfarrkirche St. Maria, Fischbach (Ende 15. Jh.) CVMA Band X,1
Foto: © Ivo Rauch, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F2594
Wappen Geuder und Holzschuher
Pfarrkirche St. Margareta und Matthäus, Heroldsberg (1. Hälfte 16. Jh.) CVMA Band X,1
Foto: © Andrea Gössel, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F2623
Wappen Berthold Tuchers mit den Beischilden seiner drei Ehefrauen
Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (1590/91) CVMA Band X,3; Fig. 365
Foto: © Hartmut Scholz, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F21229
Vermehrtes Wappen Holzschuher
Pfarrkirche St. Sebald, Nürnberg (M. 16. Jh.) CVMA Band X,2; Abb. 165
Foto: © Rafael Toussaint, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F14151
Wappen Holzschuher mit Beischild Koler (Fragment)
ehem. Siechkobelkapelle St. Peter und Paul, Nürnberg (4. Viertel 15. Jh.) CVMA Band X,1
Foto: © Joern Klaes, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F2999
Dreipassscheibe mit hl. Sigismundund Wappen Fürer und Holzschuher
Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (1520:1529) CVMA Band X,3; Fig. 504
Foto: © Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F21366
Holzschuher-Fenster (Detail: Maßwerk)
Pfarrkirche St. Sebald, Nürnberg (1480) CVMA Band X,2
Foto: © Rüdiger Tonojan, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F14153
Rundwappen mit Allianz Nützel / Holzschuher
Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (um 1532) CVMA Band X,3
Foto: © Rainer Wohlrabe, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F21337
Kniende Stifterinnen mit Wappen Holzschuher und Klieber (Winterbach?)
Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (um 1390/1400) CVMA Band X,3; Fig. 488
Foto: © Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F21397
Kniende Stifterinnen mit Wappen Holzschuher und Klieber (Winterbach?) (Detail)
Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (um 1390/1400) CVMA Band X,3
Foto: © Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F21399
Hl. Andreas mit Wappen Holzschuher
Pfarrkirche St. Sebald, Nürnberg (um 1374-1379) CVMA Band X,2
Foto: © Rainer Wohlrabe, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F13700
Holzschuher-Fenster
Pfarrkirche St. Sebald, Nürnberg (15.-16. Jh.) CVMA Band X,2
Foto: © Rüdiger Tonojan, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink:
https://corpusvitrearum.de/id/F14154