Epitaphien
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Zeitgeschichte und Gedenken der Holzschuher.
Die Holzschuher-Totentafel in der Sebaldus-Kirche in Nürnberg
Bild: © Epithaph in der Sebaldus-Kirche in Nürnberg,
Datum
24. April 2013, 12:33:47,
Quelle:
Eigenes Werk von
Urheber
DALIBRI, (CC BY-SA 3.0)

Epitaph für Ursula Imhoff geborene Holzschuher †1504
Am westlichen Pfeiler der Mittelschiff-Nordseite in der Sebalduskirche Nürnberg, ausgeführt 1511, mit der Marienkrönung über der Familie der Ursula Imhoff.
Bild: © Holzschuher History Archiv

Schmerzensmann der Familie Holzschuher
Am westlichen Pfeiler der Mittelschiff-Nordseite in der Sebalduskirche Nürnberg oberhalb der Familiengrabstätte, vor 1379.
Bild: © Holzschuher History Archiv

Holzschuher Epitaph - Buchauszug Seite 214 aus dem Titel:
Historische Beschreibung von Ursprung und Erbauung der Haubt-und Pfarr-Kirche des Heil. Sebaldi in Nürnberg, nebst richtiger Anzeige aller darinnen befindlicher Monumenten, WapenFenster, Gemählden, Todtenschilder und Grabsteine, derer Nürnbergischen auch anderer Geschlechtern, welche ihr Gedächtniß und Wapen hineingestiftet haben. Wobey aller Pfarrherre, Kirchen- und Schuldiener Verzeichniß, welche vor und nach der Reformation an der Kirche und Schul gedienst, beygesezt worden
Ersteller: Veit Augustin Holzschuher
Signatur: Nürnberg, STN, Amb. 221. 2°
Bild: © Sammlungen der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg Signatur: Amb. 221. 2° - Creative-Commons-Lizenz Public Domain Mark 1.0

Holzschuher Epitaph an der Südseite der Sebaldus-Kirche in Nürnberg
Zuordnung der oberen Figuren: v.l.: drei Heiligenfiguren, der Thronende, drei Heiligenfiguren
Zuordnung der mittleren Figuren mit Wappen: v.l.: Gerhaus Pömer †1362, ihr Ehemann Friedrich V. Holzschuher †1357, sein Sohn Karl I. Holzschuher, †1422, seine zweite Ehefrau Christina Pfinzing †1434
Zuordnung der unteren Wappenreihe die 4 Söhne des Karl Holzschuher †1422 und deren Ehefrauen v.l.: Friedrich VIII. Holzschuher †1431, seine Ehefrau Margaretha Kress †1446, Karl II. Holzschuher †1456, seine Ehefrau Barbara Rummel †1436, Berthold V. Holzschuher †1449, seine Ehefrau Kunigunde Groland, Paul Holzschuher †1447, seine Ehefrau Clara Haller †1456
Bild: © Holzschuher History Archiv

Epitaph mit dem Allianzwappen der Familie Scheurl und Holzschuher auf einem Grab im Johannisfriedhof in Nürnberg
Bild: © Holzschuher History Archiv
