Wiki
Auf dieser Seite finden Sie Links zu Wikipedia und weiteren Daten mit Holzschuher
Neuer Text
Freie "Holzschuher" Web Link:
Hinweis: Die Daten entstammen nicht unserem Archiv und sind nicht von uns eingestellt worden. Auf die Richtigkeit der eingestellten Daten haben wir keinen Einfluss.
Journal Article from Prof. Jennifer Nelson
Keeping the Basilisk Rolling: A War Machine in the Holzschuher Testament of 1558
Author: Nelson, Jennifer - Publication: Art History - Volume 44, Issue 2, April 2021, Pages 342–370, PDF 44,1 MB
Kostenlos Lesen und Download auf https://academic.oup.com/arthistory/article/44/2/342/7276740 (Externer Link zum Report)
© Association for Art History 2020
Neuer Text
Freie "Holzschuher" Web Link:
Hinweis: Die Daten entstammen nicht unserem Archiv und sind nicht von uns eingestellt worden. Auf die Richtigkeit der eingestellten Daten haben wir keinen Einfluss.
Kunst und Wissenschaft - Ein lesenswerter Bericht von Corine Schleif
Art and Science - A report by Corine Schleif
Forgotten Roles of Women as Donors: Sister Katerina Lemmel's Negotiated Exchanges in the Care for the Here and the Hereafter*
Publication Name: Forgotten Roles of Women as Donors, 2005, PDF 22,1 MB, 19 Pages in English, (incl. Imhoff-Holzschuher epitaph)
Kostenlos Lesen und Download auf
academia.edu
(Externer Link zum Report) ©
https://www.academia.edu/copyright
Neuer Text
Freie "Holzschuher" Web Link:
Hinweis: Die Daten entstammen nicht unserem Archiv und sind nicht von uns eingestellt worden. Auf die Richtigkeit der eingestellten Daten haben wir keinen Einfluss.
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg Virtuelle Schatzkammer - 02/2023
Holzschuher Veit Augustin:
Historische Beschreibung von Ursprung und Erbauung der Haubt-und Pfarr-Kirche des Heil. Sebaldi in Nürnberg, nebst richtiger Anzeige aller darinnen befindlicher Monumenten, WapenFenster, Gemählden, Todtenschilder und Grabsteine, derer Nürnbergischen auch anderer Geschlechtern, welche ihr Gedächtniß und Wapen hineingestiftet haben. Wobey aller Pfarrherre, Kirchen- und Schuldiener Verzeichniß, welche vor und nach der Reformation an der Kirche und Schul gedienst, beygesezt worden
Publication: Holzschuher, Veit Augustin: Historische Beschreibung Von Ursprung Und Erbauung Der Haubt-Und Pfarr-Kirche Des Heil. Sebaldi in Nürnberg, Nebst Richtiger Anzeige Aller Darinnen Befindlicher Monumenten, WapenFenster, Gemählden, Todtenschilder Und Grabsteine, Derer Nürnbergischen Auch Anderer Geschlechtern, Welche Ihr Gedächtniß Und Wapen Hineingestiftet Haben. Wobey Aller Pfarrherre, Kirchen- Und Schuldiener Verzeichniß, Welche Vor Und Nach Der Reformation an Der Kirche Und Schul Gedienst, Beygesezt Worden
Nürnberg, STN, Amb. 221. 2°. Nürnberg: N.p., 1739. Print.. - PDF-Download: 430 Seiten, 240 MB.
Kostenlos Lesen und Download auf https://online-service.nuernberg.de/viewer/image/07081172/5/ (Externer Link zum Buch)
Neuer Text
Bild (1): © Stadt Nürnberg - Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Bild (1): © Stadt Nürnberg - Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Neuer Text
Freie "Holzschuher" Web Link:
Hinweis: Die Daten entstammen nicht unserem Archiv und sind nicht von uns eingestellt worden. Auf die Richtigkeit der eingestellten Daten haben wir keinen Einfluss.
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg Virtuelle Schatzkammer - 02/2023
Holzschuher Veit Augustin:
Historische Beschreibung der Kirche zu St. Lorenz
Publication: Holzschuher, Veit Augustin. Holzschuher, Veit Augustin: Historische Beschreibung Der Kirche Zu St. Lorenz
Nürnberg STN, Amb. 222. 2°. [1740]. Nürnberg. - PDF-Download: 168 Seiten, 96 MB.
Kostenlos Lesen und Download auf https://online-service.nuernberg.de/viewer/image/07082580/1/ (Externer Link zum Buch)
Neuer Text
Freie "Holzschuher" Web Link:
Hinweis: Die Daten entstammen nicht unserem Archiv und sind nicht von uns eingestellt worden. Auf die Richtigkeit der eingestellten Daten haben wir keinen Einfluss.
Kunst und Wissenschaft - Ein lesenswerter Bericht von Anne Fritschka
Die Urheberschaft und Datierung der »Holzschuherschen Beweinung«
von Albrecht Dürer und ihr Bezug zur motivgleichen Tafel in Sankt Sebald
Publication Date: 2009, 16 Seiten, Buchmalerei der Dürerzeit : Dürer und die Mathematik : Neues aus der Dürerforschung
Publication Name: Buchmalerei der Dürerzeit : Dürer und die Mathematik : Neues aus der Dürerforschung
Kostenlos Lesen und Download auf
academia.edu (Externer Link zum Report) ©
https://www.academia.edu/copyright
Neuer Text
Freie "Holzschuher" Web Link:
Hinweis: Die Daten entstammen nicht unserem Archiv und sind nicht von uns eingestellt worden. Auf die Richtigkeit der eingestellten Daten haben wir keinen Einfluss.
Kunst und Wissenschaft - Ein lesenswerter Bericht von Ulrich Pfisterer
Die Kraft der Libido. Peter Flötners Holzschuher-Pokal und der Fortschritt der Kunst
Publication Name: in: Fehrenbach, Frank; Felfe, Robert; Leonhard, Karin (Hrsgg.): Kraft, Intensität, Energie: zur Dynamik der Kunst
Berlin 2018, Seite 123-146, 24 Seiten
Kostenlos Lesen und Download auf
academia.edu
(Externer Link zum Report) ©
https://www.academia.edu/copyright
Neuer Text
Freie "Holzschuher" Wikipedia und Web Link:
Hinweis: Die Daten entstammen nicht unserem Archiv und sind nicht von uns eingestellt worden. Auf die Richtigkeit der eingestellten Daten haben wir keinen Einfluss.
Hieronymus Holzschuher (*1469 Nürnberg †1529 Nürnberg)
https://de.wikipedia.org/wiki/Hieronymus_Holzschuher
Holzschuher von Harrlach
https://de.wikipedia.org/wiki/Holzschuher_von_Harrlach
Johann Heinrich Christoph Holzschuher (*1798 †1847)
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Holzschuher
Berthold Holzschuher (*1511 †1582)
https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_Holzschuher
Freiherr Rudolph Christoph Karl Sigmund von Holzschuher zu Harrlach und Thalheim-Aschbach (*1777,+1861)
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Sigmund_von_Holzschuher
Freiherr Gottfried Ernst Sigismund Holzschuher von Harrlach (*1750 †1816)
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Ernst_Sigismund_Holzschuher_von_Harrlach
Berthold Holzschuher - Gepanzerte Kriegswagen in früherer Zeit
https://de.wikisource.org/wiki/Gepanzerte_Kriegswagen_in_früherer_Zeit
Kurt Otto Richard Holzschuher
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Holzschuher
Kirche St. Sebald (Nürnberg) mit Grablagen und Glasfenstern der Holzschuher.
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Sebald_(Nürnberg)
Johannisfriedhof (Nürnberg) mit Grablagen der Holzschuher.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannisfriedhof_(Nürnberg)