Restauration
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Gebäuden und Kunst die sich in der Restaurierung befinden.
Holzschuherkapelle auf dem Johannisfriedhof in Nürnberg
Die Bildserie zeigt die Restaurierungsarbeiten an der Holzschuherkapelle durch die Firma Monolith. Wir danken dem Unternehmen für die Mitwirkung an der Restaurierung. Die Holzschuherkapelle befindet sich heute im Besitz der Stadt Nürnberg.
Bilder (10): © MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH
Holzschuherkapelle
Inneraum 2017-2018
Im Zuge von Untersuchungen an der Grablegung im Inneren der Holzschuherkapelle auf dem alten Teil des Johannisfriedhofs in Nürnberg, waren auch die übrigen Bauteile untersucht worden. Dabei waren Risse im Sandstein und Schäden durch bauschädliche Salze sowie Schädigungen an der Dachkonstruktion festgestellt worden. Das Dach ist mittlerweile neu eingedeckt. Das Ziel der Restaurierung des Kapelleninnenraums war der Substanzerhalt bei möglichst geringem Eingriff.
Ort
Nürnberg
Datierung
1507
Auftraggeber
Stadt Nürnberg, Hochbauamt
Denkmalpflegerische Betreuung
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Bearbeitungszeitraum
2017-2018
Material
Burgsandstein, Kalksandstein, Putz, Sandsteine

Maßnahmen
- Dokumentation
- Musterflächen
- Schutzmaßnahmen (Eingang, Zugang zur Empore, Figuren über Kielbogen, Malereien, Sonnenuhr außen) und Folienverwahrung (Fenster und Figuren)
- Trockenreinigung
- Nass-Reinigung
- Metallkonservierung
- Festigung
- Ergänzungen ,Einbindestellen
- Zangenlöcher
- Rissinjektionen
- Vernadelung
- Spiralanker
- Rissschließung und Anböschung
- Fugen
- Fugensicherung
- Verpressen tiefer Fugen
- Fensteranschlussfugen
- Retusche
- Bearbeitung und Retusche Fensteranschlussfugen
- Entfernen Holzdübel
- Verlängern Windeisen
- Einbleien Windeisen
- Bearbeitung Wandmalereien
- Öffnen und Schließen von Mauerwerksöffnungen
- Neuteil
- Putzabnahme und Verputzen
- Folienergänzung und Sondage
- Zuarbeit Elektriker
- Wiederherstellen Gittereinbindung, Gewölberippen, -anfänger, und -schlusssteine
- Trockenreinigung
- Fassungsfestigung
- Schlämmen
Gewölbedecken
- Reinigung
Kielbogen mit Skulpturen
- Trockenreinigung
- Rissschließung
Fünf Grabplatten
- Reinigung
- Ergänzen
Altarmensa und -stipes
- Reinigung
- Ergänzungen
Treppe zur Empore
- Reinigung
- Ergänzungen
- Fugen
Bodenbelag
- Reinigung
- Fugen
- Neuteil Bodenplatte
MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH
Waizendorfer Straße 11, 96049 Bamberg
Tel.: 0951 / 51087 Fax: 0951 / 55538
Kaulbachstr. 29, 90408 Nurnberg
www.monolith-steinrestaurierung.de
info@monolith-steinrestaurierung.de
Neuer Text
Holzschuherkapelle auf dem Johannisfriedhof in Nürnberg
Die Bildserie zeigt die Restaurierungsarbeiten an der Holzschuherkapelle durch die Firma Weidmann. Wir danken dem Unternehmen für die Mitwirkung an der Restaurierung. Die Holzschuherkapelle befindet sich heute im Besitz der Stadt Nürnberg.
Bilder (6): ©
Dach und Gerüst Weidmann GmbH
Holzschuherkapelle
Die 1950 nach dem Krieg wieder instandgesetzte Holzschuherkapelle, welche sich seit 1925 im Besitz der Stadt Nürnberg befindet,wurde von uns unter Beachtung des Denkmalschutzes neu eingedeckt.
Zum Einsatz kamen speziell für die Holzschuherkapelle geflammte Sechseckbiber, welche auf den zum großen Teil runden Flächennach den aktuellen Vorschrift en verlegt wurden.
Die Kehlen wurden als Nockenkehlen ausgeführt und die Grate mit weißem Mörtel aufgemauert.
Ort
Johannisstraße 53 in Nürnberg
Auftraggeber
Stadt Nürnberg, Hochbauamt
Denkmalpflegerische Betreuung
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Bearbeitungszeitraum
2016-2017
Kategorie:
Steildach

Dach und Gerüst Weidmann GmbH
Puscherstraße 4, 90411 Nürnberg
Telefon: 0911 520656-0 Fax: 0911/520656-56
E-Mail: info@weidmann-gmbh.de
Neuer Text
Holzschuher Villa und Fabrik in Schleiz
Die Bildserie zeigt die Holzschuher Villa und die ehemalige Holzschuher Metallwarenfabrik in Schleiz. Die Gebäude befinden sich nicht mehr im Besitz der Familie und werden derzeit vom neuen Eigentümer restauriert.
Bilder (3): © Holzschuher History Archiv, vom Eigentümer freigegeben